Allgemein

Kantonsrat Schlussabstimmung

MTB-Strategie Kanton SG einstimmig angenommen

An der Schlussabstimmung des Kantonsrates St.Gallen wurde am 04. Juni 2025 der Nachtrag zum Strassengesetz und die Mountainbike-Strategie des Kantons St.Gallen einstimmig, mit 105 Ja-Stimmen, keiner Gegenstimme und keiner Enthaltung, angenommen. Wir sagen Danke! – an alle Beteiligten die die letzten Jahre vor und hinter den Kulissen für dieses «Projekt» gearbeitet haben! Das Wichtigste in …

MTB-Strategie Kanton SG einstimmig angenommen Read More »

StadtparlamentsVorlage: Beitrag für den Unterhalt des Waldeggtrails (2025-32)

Am 29. April wird sich das Stadtparlament erneut mit dem Unterhalt des Waldeggtrails befassen. Der Stadtrat beantragt die Annahme des Verpflichtungskredits von 320’000 Franken. Auf einen erneuten Antrag für eine Teilzeitstelle verzichtet er. die Vorlage des Stadtrats ans Stadtparlament als PDF Artikel im Tagblatt vom 23.04.2025: Neuer Anlauf: St.Galler Stadtrat will Unterhalt des Waldeggtrails mitfinanzieren …

StadtparlamentsVorlage: Beitrag für den Unterhalt des Waldeggtrails (2025-32) Read More »

MTB Strategie Kt.SG – von vorberatender Kommission befürwortet

Die Mountainbike-Strategie der St. Galler Regierung erhält Zustimmung von der vorberatenden Kantonsratskommission. Die neue Mountainbike-Strategie des Kantons St.Gallen und der dazugehörige Nachtrag zum Strassengesetz zielen auf die Planung und Umsetzung attraktiver Mountainbike-Routen. Die vorberatende Kommission hat die Vorlage beraten und beantragt dem Kantonsrat Eintreten. Der Kantonsrat berät die Vorlage in der kommenden Frühjahrssession in erster …

MTB Strategie Kt.SG – von vorberatender Kommission befürwortet Read More »

Wir sammeln weitere Unterschriften zur unterstützung unseres Bevölkerungsvorstosses

Um ein Zeichen zu setzten und unserem Parlament klar zu machen, dass es notwendig und richtig ist, dass die öffentliche Hand sich an einer attraktiven MTB-Infrastruktur angemessen beteiligt, sammeln wir weitere Unterschriften: Online-Petition https://www.petitio.ch/petitions/13M1PBitte trage dich in der Online-Petition ein und teile sie weiter – DANKE! Weitere Informationen dazu im Begleitschreiben zum Bevölkerungsvorstoss: Bevölkerungsvorstoss_Begleittext_20250110.pdf

Bevölkerungsvorstoss in der Stadt St. Gallen eingereicht

Das Stadtparlament hat Anfang Dezember während der Sitzung über das Budget 2025 zwei Posten gestrichen, welche dem MTB Sport zu gut gekommen wären. Einerseits wurde der städtische Beitrag zum Unterhalt des Waldeggtrails von Fr. 25’000 für 2025 gestrichen. Zum zweiten wurde eine befristete 80%-Stelle bei der Dienststelle Sport gestrichen, welche ca. zur Hälfte für die …

Bevölkerungsvorstoss in der Stadt St. Gallen eingereicht Read More »

MTB Strategie Kt. SG – Überweisung an Kantonsrat

Der Kanton St. Gallen hat eine MTB Strategie erarbeitet und damit eine Motion aus dem Kantonsparlament, sowie das seit Anfang 2024 gültige nationale Velogesetz umgesetzt. Als Interessenvertreter konnten wir im Sommer 2024 eine Stellungnahe einreichen. Insgesamt gingen offenbar über 100 Rückmeldungen mit ca. 490 Anträgen ein. Auch von unseren Vorschlägen wurden einige in die endgültige …

MTB Strategie Kt. SG – Überweisung an Kantonsrat Read More »

Newsletter Oktober 2022

Sommerrückblick In den letzten Monaten konnten diverse Partner-Organisationen auf lokaler Ebene einiges erreichen – mehr dazu weiter unten. Nicht viel gelaufen ist leider in der Stadt St. Gallen. Hier wartet Biketrails Ostschweiz allerdings immer noch auf die nächsten Schritte der Stadt, um unseren Teil zur Verbesserung der Situation im grünen Ring beitragen zu können.Auch auf …

Newsletter Oktober 2022 Read More »

Newsletter Mai 2022

Die Politik nimmt sich dem Thema Mountainbike an Im Kanton St. Gallen ist die aktuelle Rechtsauslegung «bikefreundlich»: Klassierte öffentliche Wege, zu denen auch Wanderwege zählen, dürfen mit Mountainbikes befahren werden. Trotzdem gibt es auch im Kanton Diskussionen und Konfliktpotential. Wer weiss schon welche Wege «klassiert und öffentlich» sind? Manche der besten Trails sind dies eben …

Newsletter Mai 2022 Read More »

Philipp Mayer im Interview

Am 28. Oktober 2021 ist Biketrails Ostschweiz an die Öffentlichkeit getreten. Biketrails Ostschweiz ist die offizielle Vereinigung für die Interessensvertretung der Mountainbiker und Mountainbikerinnen des Kantons St. Gallen. Gerne stellen wir Philipp Mayer, den Kopf von Biketrails Ostschweiz vor und wollen verstehen, was die Ziele und Absichten sind. Welche Bedeutung hat Mountainbiken für Dich und …

Philipp Mayer im Interview Read More »

Gründung Biketrails Ostschweiz – Eine Stimme fürs Mountainbike

Spätestens seit dem Dreifachsieg der Schweizer Frauen an den Olympischen Spielen in Tokio sollte allen klar sein, dass Mountainbiken in der Schweiz eine Breitensportart ist. Das Problem: Viele Kantone und Regionen hinken mit der Entwicklung einer Mountainbike Infrastruktur hinten nach und sind bis heute eher Betrachter als Akteure der Situation. Gleichzeitig sind die Mountainbikerinnen und …

Gründung Biketrails Ostschweiz – Eine Stimme fürs Mountainbike Read More »

Scroll to Top